Kirchenboote

Sollerön ist eine Insel im Siljansee. Früher gab es keine Brücken zwischen Sollerön und dem Festland. Im Winter mussten die hier lebenden Menschen über das Eis laufen, wenn sie nach Mora oder Gesunda wollten. Im Sommer setzten sie mit dem Boot über.

Zu dieser Zeit mussten alle in die Kirche gehen – diese befand sich jedoch in Mora. Darum wurden große Kirchenboote gebaut, um die vielen Menschen zur Kirche zu transportieren. In den Kirchenbooten konnten sich mehrere Leute beim Rudern gegenseitig helfen.

Später bekam Sollerön eine eigene Kirche, die sich hier nebenan befindet. Als die Kirche erbaut wurde, hieß die Königin von Schweden Sophia Magdalena und die Kirche wurde nach dieser Königin benannt.

Früher gab es auf Sollerön viele Nutztiere, das Weideland reichte hier jedoch nicht, um alle Tiere das ganze Jahr über zu versorgen. Die Bauern mussten genug Futter für den Winter aufbewahren. Im Sommer trieben sie daher ihre Pferde, Kühe und Schafe in großen Booten zum Festland. Auf den Weiden auf dem Festland konnten die Tiere den ganzen Sommer über Gras fressen.

Als die Brücken nach Sollerön gebaut waren, wurden die großen Boote nicht mehr gebraucht. Die alten Boote gab es aber noch lange. Die Idee kam auf, ein Bootsrennen zu veranstalten, um zu sehen, welche Mannschaft am schnellsten rudern konnte.

Die Zimmerleute auf Sollerön waren für ihr Geschick im Bootsbau bekannt. Sie bauten neue Rennboote, die den alten Kirchenbooten und den Booten zu Zeiten der Wikinger ähnelten.

Boote haben bekannterweise häufig Namen. Hier unter dem Dach liegt ein Boot namens Sophia Magdalena, benannt nach der früheren Königin und der Kirche von Sollerön. Es handelt sich um ein Rennboot, das für Frauen gebaut wurde. Anfangs nahmen nur Männer am Wettkampf teil, doch die Frauen von Sollerön setzten sich dafür ein, dass auch sie mit einem eigenen Boot am Wettkampf teilnehmen konnten.

Im Sommer finden auf dem Siljansee noch immer mehrere spannende Ruderwettbewerbe statt – schauen Sie sich diese gerne an. Dabei treten Kirchenboote aus verschiedenen Orten rund um den Siljansee gegeneinander an, um festzustellen welcher Ort die schnellsten Ruderer hat.